Eingabehilfen öffnen

+49 6359 8003-0
Menü

Tagen

Das Pfalzhotel Asselheim bietet Raumeinrichtungen und technische Voraussetzungen sowie Geräte und Medien, die für die verschiedenen Veranstaltungsformate und Lernmethoden benötigt werden.

Raumeinrichtung

  • Ergonomisches neuland-Mobiliar
  • Bodentanks mit Steckdosen, Lan-, TV-, Hdmi-, Lautsprecher-Anschluss (im Landhaus)
  • Verdunkelungsmöglichkeiten
  • Moderne Lichtsteuerung (im Landhaus vitaLED - Lichttechnik von Brumberg für bessere Konzentration sowie RGB-Farben für farbliche Inszenierungen)
  • Working-Walls von neuland
  • Lan-Anschluss
  • Telefon-Anschluss
  • W-Lan
  • Express-W-Lan
  • Klimageräte

Bildtechnik

  • Moderne, geräuscharme Beamer
  • Kurzdistanzbeamer
  • Digitale Videokamera
  • Lichtbildwände - Aufprojektion
  • Clevertouch mit 85-Zoll-Display
  • Sharp "Big Pad" mit 80-Zoll-Display
  • LCD-Displays
  • DVD-Player

Präsentationsmedien

  • FlipCharts
  • Whiteboards
  • Beidseitig bespannte Pinnwände
  • Moderationsmaterial von neuland
  • Funk-Presenter (z.B. Barco Clickshare, Airtame, drahtlose Präsentationssysteme)

Beschallungstechnik

  • Konferenzlautsprecher
  • Vollmusiktaugliche Lautsprecher
  • Kabelfreie Kopfbügel-Mikrofone
  • Kabelfreie Hand-Mikrofone
  • Beschallungs-Anlage
  • CD-Player
  • MP3-Player
  • Konferenzspinne

Servicetechnik

  • Kopierer in schwarz/weiß und in Farbe für Papier und Folie, Größe DINA5 bis DINA3 + Heften/Falten
  • Flipchart- und Großformat-Drucker
  • Rednerpult
  • Stehtische
  • Notebook
  • Aktuelle Kabel- und Adapter-Auswahl
  • Kostenfreies W-Lan im kompletten Haus (inkl. Zimmer und Tagungsräume)

gemeinsam am Lösungsmodell tüfteln

Das Spiel mit LEGO®, wie wir es kennen, zielt darauf ab, eine strikte Bauanleitung zu befolgen, um Nachbildungen realer Gegenstände zu erhalten. Die Methode des LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) dagegen soll Menschen die Möglichkeit geben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, um abstrakte Themen oder Ideen, Blickwinkel oder Emotionen darzustellen. Im Zentrum steht dabei eine Problemstellung, der sich alle Beteiligten im Laufe eines Workshops annähern, indem sie, begleitet durch einen LSP-Facilitator, Gedankenmodelle aus LEGO® bauen, miteinander teilen und verknüpfen. Dem Bau und der Präsentation individueller Modelle folgt die Konstruktion eines Gruppen-Modells, das die zentrale Problemstellung aus der Perspektive aller Teilnehmer widerspiegeln soll. So entsteht ein gemeinsames Verständnis des Problems. LSP eignet sich vor allem für komplexe Problemstellungen, für die es mehr als nur eine „richtige Antwort“ geben kann. Beispiele sind Strategie- und Innovationsworkshops, Teamworkshops oder die Entwicklung einer Unternehmenskultur.


Copyright exzellente Lernorte

Lego Serious Play

Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Zusammenkunft zur Beratung eines bestimmten Themas, Erörterung eines Problems geschäftlicher Art oder Umsetzung konkreter Lösungen, an der in der Regel mehr als zwei und bis zu 150 Personen teilnehmen. Eine Konferenz tritt in festgelegten Zeitabständen über einen längeren Zeitraum zusammen und kann durchaus auch institutionalisierenden Charakter haben, z.B. im sozialen und politischen Bereich. Wir bieten Ihnen moderne Vortrags- und Präsentationsmedien, die der Größenordnung der Veranstaltung gerecht werden und eine Optimierung der Inhalte erlauben.

6 Schritte bis zum fertigen Produkt

Beim Design-Thinking-Ansatz geht es in erster Linie um die Lösung von Problemen, die zur Entwicklung neuer Produkte führen soll – Produkte, die den Nutzer oder Anwender überzeugen und die Erfordernisse des Marktes berücksichtigen. Die Entwicklung geschieht immer in sechs festgelegten Schritten: Verstehen, Beobachten, Standpunkt definieren, Ideen finden, Prototyp erstellen, Testen. Besonders wichtig für einen erfolgreichen Prozess ist die Phase des Verstehens und des Beobachtens, denn erst, indem das Problem richtig definiert und aus der Perspektive des Kunden betrachtet wird, ist es möglich, ein Produkt zu entwickeln, das bestehende Probleme löst und die tatsächlichen Bedürfnisse der Nutzer berücksichtigt. Kreativität und die Bereitschaft, Ideen immer wieder zu verwerfen und weiter zu entwickeln, erfordert die Erstellung der Prototypen, die so lange auf Herz und Nieren getestet und verbessert werden, bis der Kunde zufrieden ist und das Produkt freigegeben werden kann.

Copyright Exzellente Lernorte

Design Thinking

Es handelt sich hierbei um eine zeitlich begrenzte Veranstaltung von bis zu 20 Teilnehmern, in der selbstständiges Arbeiten erlernt wird, eigenständige Diskussionsbeiträge eingebracht, Wissen vertieft oder Fertigkeiten erweitert werden. Unser Hotel bietet Ihnen perfekt zugeschnittene Seminarräume mit Tageslicht, lerngerechten Medien und Hilfsmitteln sowie einer ergonomischen Möblierung. Die Räume laden ein zur interaktiven Arbeit und haben genügend Möglichkeiten zur Bewegungsfreiheit für Teilnehmer und Trainer. Es sind selbstverständlich entsprechende Gruppenarbeitsräume vorhanden, sowie Pausenbereiche für die Kommunikation der Teilnehmer.

Online-Buchung





Kinder optional im nächsten Schritt buchbar.

Online - Gutscheine

Jetzt Gutschein online bestellen!

Wanderbares Deutschland
Service Q
Hotel.de
GreenSign Hotel Zertifizierung

Palavita Spa

  • Wärmebank

    Teaser Wärmeliegen

    Sie ist empfehlenswert vor jedem Saunabesuch, um den Körper auf Temperatur zu bringen. Kurbelt den Stoffwechsel an und schenkt den oft wenig beachteten Füßen vor allem auch in den kalten Monaten eine Extraportion Wärme.

     
  • Winzersauna

    Teaser Winzersauna

    Diese „Softsauna“ schont den Kreislauf, sie wird etwa 60 Grad Celsius heiß und hat eine Luftfeuchtigkeit bis etwa 45 Prozent. Sie ist im Allgemeinen auch für Gäste geeignet, die die hohen Temperaturen der finnischen Sauna nicht vertragen.

     
  • Erlebnisduschen

    Teaser Erlebnisduschen

    Mit verschiedenen Regen- und Duschbrausen.

Zum Seitenanfang