Eingabehilfen öffnen

Der Tagungsraum Tenne zeichnet sich durch eine moderne Ausstattung und einen gräumigen Schnitt aus. Die hohen Fenster lassen viel Tageslicht hinein und bietet einen guten Blick auf den Hof. Er ist für größere Gruppen geeignet, kann aber auch von weniger Teilnehmern verwendet werden, sollten Sie mehr Platz benötigen.

Früher wurde der Heuschober zur Lagerung von Heu verwendet. Dieser Raum gehört zu den kleineren Tagungsräumen mit Blick in unseren Sinnesgarten.

Wenn ruhiges, intensives Arbeiten oder Lernen das Ziel sein soll, dann ist der Raum Kornkammer eine gute Option.

Der Tagungsraum Dreschboden ist ein kleinerer Raum, der sich durch hohe Fenster und direktem Zugang zu Hof auszeichnet. Er ist ideal um kleine Besprechungen durchzuführen.

Der Raum Kräutergarten gehört zu den modernsten Räumen unseres Hauses. Er zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Gestaltung aus.

Im Gegensatz zu der trockenen Hitze der finnischen Sauna spendet dieses Dampfbad eine feuchte Wärme. Eine Schwitzkur entschlackt den Körper und macht die Haut weich und rosig.

Diese „Softsauna“ schont den Kreislauf, sie wird etwa 60 Grad Celsius heiß und hat eine Luftfeuchtigkeit bis etwa 45 Prozent. Sie ist im Allgemeinen auch für Gäste geeignet, die die hohen Temperaturen der finnischen Sauna nicht vertragen.

Hier handelt es sich um eine klassische, finnische Altholzsauna mit trockener Luft und einer Temperatur bis 95 Grad Celsius. Eine Schwitzkur soll die Abwehrkräfte des Körpers stärken, den Kreislauf anregen und den Körper von innen und außen reinigen.